RGT-12SVC - Blindleistungsregler 12 Niveau +TCR mit RS485 ModBus RTU

Nur noch 3 übrig
Artikelnummer: RGT-12(SVC)
Gemeinsamer Preis €236,00 inkl. MwSt.

Online payment by card – After completing the order, you will be redirected to the payment portal. You will receive a payment confirmation by email.

Cash on delivery – You pay the amount according to the payment instructions directly to the driver of the transport company.

Bank transfer – You will receive a proforma invoice by email no later than the next business day. It contains the account number you should specify when making the payment.

On account – This payment method is available to partners who have concluded a framework agreement with our company.

If you want to use one of the last two payment methods, please contact our manager. He will give you instructions on how to receive an invoice with or without VAT.

Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.

12 Stufen + TCR Leistungsfaktorregler mit 2,9" grafischem LCD-Bildschirm und RS-485 (TENSE)

Der RGT-12SVC Blindleistungsregler (TENSE) ist ein vollautomatisches Gerät zur optimalen Schaltung von Kompensationsphasen.

Die digitale Verarbeitung der vom Regler gemessenen Werte sorgt für eine hohe Genauigkeit bei der Auswertung der effektiven Spannung, des Stroms und des Leistungsfaktors.

Die Installation des Geräts erfolgt vollständig automatisch - der Regler bestimmt selbst die Größe der einzelnen angeschlossenen Kompensationsstufen. Diese Parameter können auch direkt manuell eingegeben werden.

Der Regler schaltet die Kompensationsstufen ein und aus, sodass die Blindleistung mit einer minimalen Anzahl von Schaltvorgängen geregelt wird. Gleichzeitig berücksichtigt der Regler die gleichmäßige Belastung der einzelnen Stufen und schaltet bevorzugt die Stufen, die am längsten spannungsfrei sind und deren Restladung minimal ist. Während des Regelprozesses werden die Kompensationsstufen kontinuierlich parallel überwacht – Störungen und Wertänderungen werden erkannt, temporär entfernte Stufen werden periodisch getestet und bei Bedarf wieder in den Regelprozess eingebunden.

  • Generatoreneingang und Generatorenkompensation

  • Anlauf-, Entlade- und Settling-Zeiten können eingestellt werden

  • Fernkommunikation mit RS485 (RS485 ModBus RTU)

  • Einphasen-, Zweiphasen- und Dreiphasen-Kondensatoren sowie Shuntreaktoren können angeschlossen werden

  • Harmonische Spannungen und Ströme können bis zur 31. Harmonischen beobachtet werden

  • Gesamtenergie (Import/Export) kann überwacht werden

  • THD-V- und THD-I-Werte jeder Phase können angezeigt werden

  • Leistungsanalyse erstellen (20 Proben 9999 min.) - zur Auswahl von Kondensatoren